Beschreibung
Begleitend zu der Ausstellung „Die Bielefelder Schule. Fotokunst im Kontext“, die anlässlich der 800-Jahr-Feier Bielefelds 2014 von der Stadt und dem Forschungsschwerpunkt Fotografie und Medien der Fachhochschule Bielefeld ausgerichtet wurde, erschien ein zweibändiger Katalog mit einem Bild- und einem Textband – hier zum Verkauf steht der (gleichwohl reich bebilderte) Textband.
Die in einer 100-jährigen Tradition stehende und seit 1971 etablierte Fachhochschule zählt mit ihrer fotografischen Abteilung zu den führenden akademischen Ausbildungsstätten in der Bundesrepublik. Der Bildband stellt neun Positionen der ehemaligen und derzeitigen Fotografie-Professoren sowie 15 Positionen ausgewählter Absolventen in repräsentativen Arbeiten vor.
Dem besonderen Profil der Bielefelder Schule entsprechend reicht die Spannbreite von der experimentellen, bildgebenden Fotografie über politisch und sozial engagierte Arbeiten bis hin zu transdisziplinären Fotokonzepten. Zusammen mit dem ergänzenden historisch wie theoretisch angelegten Textband wird die Bielefelder Schule so erstmals in einer umfassenden Sicht einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.
Mit Texten von Thomas Abel, Andreas Beaugrand, Roman Bezjak, Jörg Boström, Martin Roman Deppner, Gottfried Jäger, Enno Kaufhold, Bernd Stiegler, Kirsten Wagner, Cora Waschke und Anna Zika
Inhalt
- Die Bielefelder Schule. Eine Skizze entlang der Fotgeschichte
- Fotografie am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld. Kooperationen und Projekte zwischen Theorie und Praxis
- Das Paradigma der Fotografie als Gegenstand der Forschung. Der Forschungsschwerpunkt Fotografie und Medien
- Generative Ästhetik im Kontext der Bielefelder Schule
- Das fotogene Bild: Strukturfotografie. Gedanken zur Fotologie
- Politischer Bildjournalismus und Dokumentarfotografie. Projekte der Anfangsjahre. Eine Retrospektive
- Dokumentarfotografie im Plural. Zu den Wandlungen eines bewährten Prinzips
- Betrachtung, Bewegung, Wandel – in Zeit und Raum. Zur Architektur in der Fotografie der Bielefelder Schule
- Mode und Fotografie: ein glückliches Paar
- Fotografie als Transdisziplin
- Bewegungen der fotografischen Welt
- Chronologie der Bielefelder Schule 1913-2014
- Die Bielefelder Fotosymposien 1979-2014
- Publikationen des FSP Fotografie und Medien
- Autorenverzeichnis
- Projektteam
Zu beachten: Es handelt sich um ein antiquarisches Einzelexemplar. Das Buch ist in hervorragendem Zustand, sonst würden wir es hier nicht anbieten.
Enno Kaufhold, Gottfried Jäger (Hrsgb.)
Die Bielefelder Schule. Fotokunst im Kontext. Textband
Kehrer-Verlag, Heidelberg, 2014
Broschur, Format 16,5 x 23 cm
224 Seiten
ISBN 978-3-86828-528-4