Hermannslauf. 25 Jahre Geschichte und Geschichten (1996)

12,00  *

1 vorrätig

Beschreibung

Persönliche Geschichten der Herausforderung, des Ehrgeizes und der Neugier illustrieren in diesem Buch die Geschichte des Volkslaufs mit seinen Fakten und Zahlen. Sie verdeutlichen, was den Reiz und die Faszination dieses Laufes der besonderen Art ausmachen, der jedes Jahr mehrere Tausend Laufsportbegeisterte anzieht.

Inhalt

  • Der Hermannslauf als Phänomen
    • Die Ursprünge des Hermannslaufs
    • Die zweite Erfindung des Hermannslaufs
    • Ein Volkslauf, nicht ganz frei vom Leistungsdenken
  • Sportliche Geschichten un Porträts
    • Paul Jäger: Von Anfang an dabei
    • Theo Pyl: Ich glaub, ich mach es doch nochmal
    • Martin Sprenger: Laufen für den Rausch, nicht für den Sieg
    • Achim Stober: Sieg mit Hindernissen
    • Liane Winter: Als Erlebnisläuferin zum Weltrekord
    • Eindrücke einer Hermannslauf-Premiere: Heimkehr mit dem Hollandrad
  • Der Hermannslauf in Zahlen
    • Traditionsbewusstsein oder moderner Freizeitsport?
    • Die schnellsten Hermannsläufer 1972 – 1995
    • Hermannslauf-Ergebnisse 1972 – 1995
    • Streckenbeschreibung des Hermannslaufs
  • Anhang

Zu beachten: Es handelt sich um ein antiquarisches Einzelexemplar. Das Buch ist in gutem Zustand, sonst würden wir es hier nicht anbieten.

Jörg Rinne (Hrsgb.)
Hermannslauf. 25 Jahre Geschichte und Geschichten. 30,7 km treppauf, bergab
Westfalen-Verlag, Bielefeld 1996
Softcover, A5
92 Seiten

Das könnte Ihnen auch gefallen …